03.09.2019 - 6 Fragen und Hinweise
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 03.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Protokoll
Frau Lipp empfiehlt auch wieder alle Vereine an einen Tisch zu holen, um zusammen zu arbeiten und gemeinsam im Gespräch zu bleiben und um weiterhin die Verbesserung des Gemeindeklimas zu unterstützen; das Straßenfest hat bereits einen guten Zusammenhalt bewiesen
Frau Knebusch lobt ganz besonders Frau Kieck und Herrn Lincke als Hauptinitiatoren für das gelungene Straßenfest und sagt „der Mut wurde belohnt“; sie schlägt vor, dass man von den vielen Foto`s vom Straßenfest eine Präsentation/Fotogalerie in der Scheune errichten sollte
Frau Lipp, auch Lesungen oder Konzerte könnten in der Scheune durchgeführt werden
Auf die Nachfrage der Resonanz des Landkreises auf die Aktion des Straßenfestes zur Mittelwerbung für die Grundschule sagte Frau Harder, dass es bis jetzt keine Zusagen gab => der LK ist jetzt auf jeden Fall für Lösungsansätze gefordert
Frau Lipp ermahnt, bei der Arbeit des Sozialausschusses die Jugend nicht zu vergessen
Vorschlag: alle Sozialausschüsse von Wittow an einen Tisch für Erarbeitung von gemeinsamen Projekten; Antrag an den Landkreis auf Fahrkostenbefreiung
Frau Dittmann sieht es als wichtig an auch bei den Senioren Probleme zu erfragen und mit dem Ausschuss Lösungen zu finden