12.11.2019 - 7.2 Teilnahmeantrag LEADER-Wettbewerb 2019 zur Ergä...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.2
- Gremium:
- Amtsausschuss des Amtes Nord Rügen
- Datum:
- Di., 12.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Protokoll
Hierzu liegen allen Amtsausschussmitglieder die Antragsunterlagen für den LEADER-Wettbewerb „Best-Practice-Beispiele zur Ergänzung und Sicherstellung der ambulanten haus- und kinderärztlichen Versorgung im ländlichen Raum und das Angebot von Herrn Schneider zur Erstellung der ärztlichen Zuarbeit zu der Antragstellung zur Teilnahme am LEADER-Wettbewerb vor.
Durch das Amt werden weitere Informationen (LINKS) zu Modellprojekten und Möglichkeiten verteilt. Gleichzeitig wird durch das Amt auf die aus dem Förderantrag hervorgehenden Pflichten der Gemeinden aufmerksam gemacht.
Die Vor- und Nachteile werden kontrovers diskutiert. Auch die enge Zeitspanne bis zur Vorlage des Antrages beim Land (T: 15.11.2019).
Die Mitglieder des Amtsausschusses sind sich einig darüber, dass die ärztliche Versorgung keine Aufgabe der Gemeinden ist, aber für die Zukunft gesichert werden muss. Ausgehend davon, dass dieses Thema die Politik in der nächsten Zeit noch intensiver beschäftigen wird und dass es in den Folgejahren auch noch Fördermöglichkeiten gibt verständigen sich die Mitglieder des Amtsausschusses zu einer gesonderten Sitzung zu diesem Thema.
Beschluss
Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Nord-Rügen beschließt im Januar 2020 eine Amtsausschusssitzung zum Thema „Sicherstellung der ambulanten haus- und kinderärztlichen Versorgung im Bereich Wittow/Jasmund“ durchzuführen und dazu Vertreter des Landes, des Landkreises, der Kassenärztlichen Vereinigung, der Regionalplanung und Herrn Schneider einzuladen.