14.01.2020 - 4 Bürgerhinweise und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 14.01.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:04
- Anlass:
- Sitzung
Protokoll
Bürger 1: hat noch keine Antwort auf ihren Antrag vom 18.02.19 zur Pachtung der Parkflächen in der Straße der Jugend;
umgehend Antwort vom Amt (Ordnungsamt)
fragt, wann Sie mit der Entscheidung über den Antrag zur Pachtung einer Teilfläche des Sportplatzes rechnen kann
Frau Brüdgam: wundert sich, dass Frau Müller noch keine Antwort hat, der Antrag auf Pachtung der Parkflächen wurde abgelehnt, da der Nutzen aus Parkeinnahmen größer ist als die Einnahme durch Pacht, außerdem hält die Gemeinde bei Verpachtung keine Parkflächen für die Allgemeinheit mehr vor
Herr Hein: erklärt, dass der Sportplatz derzeit verpachtet ist und sich die Gemeinde erst mit dem derzeitigen Pächter (FSV Altenkirchen) einigen muss
vom Amt Termin für ein Gespräch mit Herrn Koos (Vereinsvorsitzender) Ende Januar vereinbaren
Bürger 1: fragt, wie in Zukunft die Müllentsorgung/ –bereinigung in der Straße der Jugend gehandhabt wird, es stehen einfach zu wenig Mülleimer bereit, sie hat sich zuvor mit ihrem Unternehmen darum gekümmert
Frau Brüdgam: empfiehlt, den Zustand so zu belassen, damit die Gemeinde auf das Problem aufmerksam wird und eventuell sich betreffs des Antrages auf Pachtung der Parkflächen umentscheidet
Bürger 2: berichtet, dass er Silvester zwischen 18 und 19 Uhr das Tor zur Kreidebrücke verschlossen hat, damit von der Brücke nicht unkontrolliert Feuerwerk abgebrannt wird und eventuell Flaschen zu Bruch gehen, fragt nun ob das im Interesse der Gemeinde ist oder ob es Beschwerden gab.
Herr Faralisch: befürwortet das Verschließen des Tores aus Gründen der Sicherheit und schlägt vor eine Satzung für das Abbrennen von Feuerwerk zu erarbeiten