29.07.2020 - 4 Bürgerhinweise und Anfragen

Reduzieren

Protokoll

Bürger 1: fragt nach dem Sachstand „Straßenausbau Zürkvitz“; bittet 3 Fragen an den ZWAR weiterzuleiten

-          Wann gibt es einen gemeinsamen Termin mit Eigentümern und ZWAR

-          Wann kommt die Gemeinde auf die Eigentümer zu

-          Wann ist der Straßenausbau geplant

 

Herr Faralisch: der genaue Stand ist ihm derzeit nicht bekannt; die Bürgermeisterin wird dazu Stellung nehmen

 

Bürger 2: die 2-Stunden-Parkregelung auf dem Friedensplatz hat keine Entspannung in der bestehenden Parkproblematik gebracht; Fahrzeuge parken nun vor der Kita und das führt auf Grund der geringen Durchfahrtsbreite zu Problemen (für Müllabfuhr)

        Ordnungsamt muss dringend regelmäßig kontrollieren

Es muss dringend eine neue Lösung gefunden werden!

 

Herr Faralisch: stimmt dem zu; sagt zu, dieses Thema noch einmal unbedingt aufzunehmen

 

Bürger 3: regt an, ein Ortseingangsschild am Anfang der Straße der Jugend aus Richtung Kuhle kommend aufzustellen; viele Radfahrer nutzen die volle Breite der Straße als Radweg ohne Einhaltung der StVO

 

Herr Faralisch: bestätigt, dass die Straße der Jugend generell neu beschildert werden muss

Herr Kürschner: die Parkfläche der Kite- und Surfschule werden als Dauercampingplätze genutzt, auch nachts stehen die Wohnmobile dort, es wird gegrillt und die Leuten sitzen auf der Straße => das ist untragbar

Bürger 3: fragt, ob die Einfahrt zu den Hausnummern 34 - 43 in der Straße der Jugend der Gemeinde gehört (Herr Faralisch bejaht); dort hängen Äste auf der Straße, die die Einfahrt behindern; der vermeintliche Eigentümer des Baumes war bereits vor Ort, der Baum befindet sich allerdings auf Gemeindegrundstück

        Beseitigung des Hindernisses muss dringend vorgenommen werden