14.11.2019 - 7 Fragen und Hinweise der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

 Herr Wagner wandte sich an Herrn Otto von der Ostseezeitung und erklärte ihm, dass die Gemeindevertreter bereits in einer Arbeitsberatung über alle Beschlussvorlagen diskutiert haben und es aus diesem Grund bei der Sitzung kaum noch Fragen gibt und die Beschlussfassung damit auch recht zügig durchgeführt werden kann.

Herr Repenning wies Herrn Otto auf die Probleme am Hafen hin, auf dem Baugrundstück liegt seit über einem halben Jahr Bauschutt und die Gemeinde hat hier leider keine Handhabe, da es sich um ein Privatgrundstück handelt. Dies wissen die Bürger aber leider nicht. Der Hafen ist das Herzstück in Breege. Der Verkehrssicherungspflicht ist der Eigentümer nachgekommen, aber leider führte auch ein Gespräch vor Ort zu keiner Veränderung und vielleicht gäbe es von Seiten der Presse die Möglichkeit hier mal einen Artikel zu schreiben und darauf hinzuweisen.

Herr Wagner gab Herrn Repenning recht und äußerte, dass der Schutthaufen ein Schandfleck am Hafen darstellt. Alle Urlauber die den Hafen besuchen und von Hiddensee kommen, sehen diesen Schandfleck und gehen direkt daran vorbei, wenn sie zum Parkplatz wollen.

Es wirft auch einen schlechten Eindruck auf die Gemeinde. 

 

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=38&TOLFDNR=1860&selfaction=print