15.06.2022 - 7 Fragen und Hinweise der Gemeindevertreter
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung der Gemeinde Wiek
- Datum:
- Mi., 15.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Protokoll
Frau von Buddenbrock: Sie übergibt Ihre anschließenden Ausführungen an den Protokollanten.
Erntefest 24.9. auf Rügenhof:
Heimatverein nimmt an Veranstaltung teil. Vereine wurden gebeten an dem Umzug teilzunehmen und einen Wagen zu gestalten.
Gute Ressonanz aus der Bevölkerung bei Planung für Zürkvitz.
Sie schlägt vor, eine Informationsveranstaltung für die anderen in Planung befindlichen Vorhaben durchzuführen, wo die Vorhabensträger den Plan vorstellen und die Bürger im Sinne der Transparenz aufzuklären, welche Möglichkeiten sie zur Beteiligung haben.
Frau Harder -> es kommt nun die Sommerpause, die Veranstaltung sollte wenn dann erst im Herbst stattfinden.
Der Vorschlag findet prinzipiell Zustimmung, diese soll aber nach der Sommerpause verlegt werden.
Schreiben des StALU vom 14.02.2022 -> Präzisierung der öffentlichen Badestellen, Bitte an das Amt eine Nachfrage zur Präzisierung an das Stalu zu senden.
letzte GV: Frau von Buddenbrock fand den Umgang mit Ihr nicht ok und hat sich bei Frau Harder darüber beklagt. Frau Harder hat sich bezüglich des Umgangs mit Frau von Buddenbrock entschuldigt. Frau von Buddenbrock hat die Entschuldigung angenommen.
Frau Knebusch:
Sie bittet um Einladung der Anwohner Str. d. Jugend und allen Gewerbetreibenden, um die Interessen zu bündeln.
Und dann mit der Erarbeitung eines Konzeptes entsprechend der Wünsche und Interessen zu entwickeln.
- dies findet generelle Zustimmung
Frau von Buddenbrock erklärt den geplanten Runden Tisch
-
Frau Harder: Beklagt den Zeitpunkt der Veranstlatung da dies in der geplanten Sommerpause stattfinden soll. Kommunalverfassung lässt keinen Rundentisch zu. Als Privatperson oder Franktion kann sie dies durchführen, jedoch nicht als Vertreter der Gemeinde bzw. nicht im Rahmen des Wirtschaftsausschuss. Sie wird eine Prüfung durch Herrn Koch bezüglich der Zulässigkeit veranlassen.
- sie empfiehlt die Veranstaltung im Rahmen der Fraktion durchzuführen
- Frau von Buddenbrock: Wird am Mittwoch nur über den Stand des geplanten Termins informieren. Sollte Herr Koch eine entsprechende Aussage treffen, wird die Veranstaltung nicht im Rahmen des Wirtschaftsausschusses stattfinden.