15.09.2022 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Protokoll

Ab diesem Punkt nimmt Frau Knebusch an der Sitzung teil.

 

Bürger 1: Ist derzeit Mitglied des Kreistages im Planungsverband Vorpommern. Er bietet an, dass er daraus berichtet, falls dort für die Gemeinde relevante Themen besprochen werden.

 

Bürger 2 und Bürger 3: Es wurde eine Petition der Kiter gestartet. Er berichtet aus welcher Region die Abstimmungen kamen. Insgesamt gab es derzeit 1800 Unterschriften, ca. 1600 kamen aus Deutschland hauptsächlich Touristen, welche auf Grund des Wassersports nach Wiek kommen. 45 Personen aus Wiek und 90 Personen aus dem Amtsbereich haben die Petition unterzeichnet. Es gab über 600 Kommentare, in welchem oftmals ausgedrückt wurde, dass ein anderer Standort von diesen Personen gesucht wird, sollte es keine Parkmöglichkeiten in der Nähe geben, da dies für die Wassersportler durch die vielseitigen Utensilien unattraktiv ist.

 

Bürger 4: Äußert seine Bedenken, wenn links und rechts Autos stehen, da zu wenig Platz ist.

  • Frau Harder wünscht einen geordneten Ablauf. Daher soll ein Konzept erarbeitet werden. Vorgespräche wurden bereits geführt. Im Haushalt ist es dieses Jahr jedoch nicht eingestellt. Wenn der Haushalt pünktlich steht, kann mit der Planung zeitnah begonnen werden.

 

Bürger 5: Findet die Ansicht der Kiter am Bodden sehr schön. Es gehört jedoch mehr dazu als nur Parkplätze. Es sollte jedoch auf die Verhältnismäßigkeit geachtet werden und der Bodden bzw. die Versorgungseinrichtungen sollten nicht nur für Kiter sein, sondern auch für andere Gäste und die Einheimischen.

  • Frau Harder: In dem Konzept soll sowohl die ansässige Bevölkerung als auch die Interessen der Kiter berücksichtigt werden.

 

Bürger 5 bedankt sich nochmals für den Aufbau des Spiegels an der Straße und die damit verbundene Verbesserung der Verkehrssicherheit.

 

Die Bürgermeister von Rügen haben sich geäußert über Nord-Stream 2. Frau Harder findet dies ist kein Thema in der Regionalpolitik, sondern eine persönliche Meinung, aus diesem Grund hat sie sich an diesen Äußerungen nicht beteiligt.

 

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=466&TOLFDNR=12741&selfaction=print