21.08.2019 - 7 Fragen und Hinweise der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Fr. Kaulitz: -bittet alle Anwesenden darum den Aktionstag auf dem Schulgelände am 14.09 öffentlich zu machen

 

-weist auf den Tag des Ehrenamtes hin und das jeder Mensch der irgendwem hilft dort geehrt werden kann, es ist dabei nicht wichtig ob derjenige das Ehrenamt stetig ausübt oder nur für einen kurzen Zeitraum, es geht darum Menschen zu danken die anderen helfen

 

-des Weiteren berichtet Sie von der Notwendigkeit einer Schulsozialarbeiterin und warum diese nun eingestellt werden soll für die Sagarder Grundschule

 

-ein weiteres Problem ist die Auslastung der Turnhalle, die Hallenzeiten beginnen nun bald. Die Gebühren für die Hallennutzung können nicht die Ausgaben der Baukosten decken, aber es wäre wichtig, dass alle Vereine und Sportgruppen die die Halle nutzen auch bezahlen. Hier gab es bisher Schwierigkeiten mit dem TSV.

Herr Ewert äußert sich dazu und erklärt, dass der TSV finanziell nicht in der Lage war immer zu zahlen, weil Sie einen 10 Monatsvertrag abschließen mussten obwohl sie nicht so viele Monate nutzen.

Herr Wenzel erklärt, dass es hierzu bereits eine Sitzung mit dem TSV und Frau Clement vom Amt Nord- Rügen gab, in der das Problem angesprochen wurde. Es wurde besprochen, dass sich die Gemeinde finanziell an der Deckungslücke der Kosten beteiligen würde bzw. weniger Gebühr erheben würde. Allerdings sollte für solch eine Vereinbarung vom TSV die Deckungslücke belegt und nachgewiesen werden, um eine Höhe des Zuschusses/ der Hilfe der Gemeinde zu bestimmen. Bisher gab es vom TSV keine Zuarbeit dahingehend und Unterlagen wurden nicht eingereicht. Bis heute wurden die Nutzungsverträge nicht vom TSV unterschrieben an das Amt bzw. die Gemeinde zurückgereicht und kein Geld gezahlt, obwohl sie die Halle seit dem 01.01.19 nutzten. Herr Wenzel betont erneut, dass er nicht möchte das ein Verein der sich um die Sagarder Kinder kümmert aus der Halle verwiesen wird, aber dass es eine Gleichberechtigung geben muss auch den anderen zahlenden Nutzern gegenüber und somit eine Lösung gefunden werden muss.

 

 

Frau Kaulitz schließt sich dem an und informiert, dass im nächsten Sozialausschuss nochmal auf dieses Thema zusammen mit dem TSV und den Eltern der Kinder eingegangen wird.

 

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=48&TOLFDNR=707&selfaction=print