01.10.2019 - 6.6 Grundsatzbeschluss zum Ausbau der E.Thälmann-St...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Laut Genehmigungsplanung sind folgende Maßnahmen vorgesehen:

– die Erneuerung der Straße, einschließlich der Knotenpunkte: 

Einmündung Quatzendorfer Weg und Einmündung Sassnitzer Straße,

– die Erneuerung der Bushaltestellen in der Sassnitzer Straße

– die Herstellung von Parkflächen,

– die Erneuerung der Gehwege,

– die teilweise Erneuerung der Straßenbeleuchtung,

– die teilweise Erneuerung der Straßenbegrünung,

– die Erneuerung der Straßenentwässerungsleitung

 

Zurzeit ist die Straße in einer Breite von ca. 6,8 bis 7,3 m mit Natursteinpflaster befestigt. Achse und Gradiente werden in etwa beibehalten. Im gesamten Baubereich ist ein grundhafter Ausbau in Asphaltbauweise geplant. Eine Fahrbahnbreite von mind. 6,0 m ist auf Grund der Nutzung durch den ÖPNV erforderlich. Im Bereich der Sackgasse (hinter der Einmündung der Sassnitzer Straße) wird eine Fahrbahnbreite von 5,50 m zugunsten der Parkflächen vorgesehen. Zur Geschwindigkeitsdämpfung werden Mittelinseln mit Fahrbahnversatz vorgesehen. Parkflächen werden einseitig als Längsparkstreifen angeordnet. Am Bauende werden die zurzeit als Stellflächen genutzten unbefestigten Seitenräume als Parkflächen befestigt. Die vorhandenen Gehwege, die Straßenbeleuchtung (teilweise) und die Begrünung werden erneuert. Außerdem werden die Bushaltestellen in der Sassnitzer Straße neu gestaltet. Die Straßenentwässerungsanlagen werden im Zuge dieser Baumaßnahme durch den ZWAR erneuert, indem der vorhandene Mischwasserkanal durch ein Trennsystem ersetzt wird. Im Zuge der Sanierung der Ernst-Thälmann-Straße soll auch dieser letzte Abschnitt der Straße aufgewertet und die Nutzungsansprüche aller Verkehrsteilnehmer verbessert werden, so dass diese der regionalen sowie überregionalen Bedeutung angerecht werden kann.

 

Die Finanzierung stellt sich derzeit wie folgt dar:

Gesamtkosten : 1.598.945,35 EUR

Förderung:         1.179.133,86 EUR

Eigenmittel:           419.811,48 EUR

 

Mit Fördermittelbereitstellung im 4. Quartal 2019 kann in 2020 mit den Bauarbeiten begonnen werden. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 18 Monate.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung beschließt im Zusammenhang mit den erforderlichen Arbeiten des Zwar den Ausbau der E.Thälmann Str. in Sagard im Bereich vom Verwaltungsgebäude Amt Rügen-Nord bis zur Bahnanlage. Die Gesamtkosten für die Gemeinde betragen ca. 1,6 Mio EUR. Ein Fördermittelantrag über die Richtlinie der integrierten ländlichen Entwicklung wurde fristgerecht beim Landkreis VR eingereicht. Die erforderlichen Eigenmittel in Höhe von ca. 420.000 EUR sind in den Haushalt 2020/2021 einzustellen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Ausgeschlossen ist/sind:

Abstimmungsergebnisse

anwesend

ja

nein

Enthaltung

ausgeschl.*

9

9

0

0

0

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot Aufgrund des § 24 der KV M-V

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=49&TOLFDNR=1376&selfaction=print