25.10.2022 - 6.1 Grundsatzbeschluss zur Umsetzung einer Ausstell...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Datum:
- Di., 25.10.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fördermittel und Bauverwaltung
- Bearbeiter:
- Katja Eichwald
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Protokoll
Die Matrosenbaracke wird derzeit mit finanzieller Unterstützung des Landes zu einem Multifunktionsgebäude umgebaut und vollständig saniert. Das Gebäude teilt sich in einen öffentlichen (Nutzung als Veranstaltungs- und Ausstellungshaus) sowie einen privaten Bereich (zur Unterbringung von saisonal anreisenden Künstlern) und soll ab Ende 2022 in Nutzung gehen. Die Betreibung erfolgt durch den Förderverein Kap Arkona sowie die Tourismusgesellschaft Kap Arkona (kostenfreie Toiletten und Unterkunftsbereich).
Im öffentlich zugänglichen Bereich sollen sich 4 Ausstellungsbereiche zum Thema Seenotrettung erstrecken. Der Antrag bezieht sich auf die Ausstattung mit entsprechendem Mobilar. Die Exponate sind alle vorhanden und sollen nunmehr den Besuchern anspruchsvoll präsentiert werden. Damit soll das Interesse für die Bedeutung und die Arbeit der DGzRS geweckt werden und der Besucher letztendlich auch zu einer Spende animiert werden.
Die Finanzierung würde sich wie folgt darstellen:
GK Brutto |
25.000,00 |
GK netto |
21.008,40 |
MWST |
3.991,60 |
Förderung 90% |
22.500,00 |
Anteil Kofi als EA |
2.250,00 |
EA |
2.500,00 |
EA gesamt |
4.750,00 |
|
|
Die Eigenmittel sollen in der Haushaltsplanung berücksichtigt werden.
Frau Möbius verliest den Sachverhalt und den Beschlussvorschlag. Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung einstimmig die Beschlussfassung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
9,1 MB
|