04.09.2019 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Protokoll

Bürger 1: betr. Haushaltssperre=> mit Schreiben vom 09.05.19 vom LK ist der Haushalt 2019 explizit genehmigt, er sieht keine Möglichkeit eine Summe in Höhe des Kassenkredites von über 200T€ einzusparen

 

Frau Harder: es sind nur die ausgewiesenen Einsparungen möglich, der LK hat dem zugestimmt

 

Bürger 2: Halteverbot an der Schule „wer hier hält, gefährdet das Leben der Kinder“ => fragt, ob es eine dauerhafte Lösung gibt z.B. 30 km/h oder Anbringen eines Spiegels?

 

Frau Harder: die Antragstellung ist bereits vor Längerem beim LK erfolgt

 

Bürger 3: lobt das Straßenfest und bedankt sich bei Frau Kieck; kritisiert die geringe Präsenz der FDP-Fraktion, zumal im Wahlkampf Versprechen gegeben wurde, sich für die Schule einzusetzen; der Termin war lange geplant; bittet die Vertreter für die Bürger und die Schule dazu sein

 

Frau v. Buddenbrock:  war persönlich anwesend, andere Fraktionsmitglieder fehlten arbeitsbedingt; sie haben aber Gewinne im Wert von 500 € beigesteuert

 

Bürger 4: Was wird aus dem Abrissblock (Str. der DSF) – keine Tätigkeit zu beobachten

 

Frau Harder: Baufirma hat informiert, dass in nächster Woche weiter gearbeitet wird

 

Bürger 4: findet eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h für den gesamten Ort angebracht

 

Frau Harder: es sollte erst das Antragsverfahren für die Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Schule abgeschlossen sein und dann ein neues Verfahren für die Hauptstraße angestrebt werden; sieht  Bedenken für so ein Verfahren, da die Hauptstraße eine Landesstraße ist

 

Bürger 5: durch politische Lage sehr viel Unruhe im Dorf und wünscht sich wieder mehr Gemeinsamkeit der Vereine, wie beim Straßenfest.

 

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=52&TOLFDNR=981&selfaction=print