22.06.2022 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Protokoll

Bürger 1:

  • Der Radweg Gudderitz zum Wieker Dreieck ist sehr kaputt an mehreren Stellen. Die Unfallgefahr ist stark erhöht. Es gab bereits einen Fahrradsturz. Es ist dringender Handlungsbedarf erforderlich.
  • Der neu asphaltierte Fußweg von Drewoldke nach Juliusruh ist kein Radweg (Radweg endet Schild steht am Ende des Radweges von Altenkirchen nach Drewoldke). Dennoch wird dieser Weg stark von Radfahrern frequentiert und die Fußgänger damit gefährdet. Auch in der Ortslage Juliusruh werden die Gehwege von Radfahrern genutzt. Frau Thesenvitz-Weiske schlägt vor, in diesem Bereich der Gemeinde Altenkirchen eine Kombination zuzulassen Beschilderung (z.B. Gehweg- Radfahrer frei), weil die Querung der Straße hier sehr gefährlich ist.

Bürgerin 2:

  • Wann ist Baubeginn für den Edeka? Herr Schröder antwortet, dass es hierzu noch keine Information gibt. Die Baugenehmigung ist erteilt.

Bürger 1:

  • In der Werner-Seelenbinder-Straße 20 parkt ein Anwohner ständig sein Fahrzeug auf dem Fußweg. Das Ordnungsamt wurde bereits informiert, aber bislang tut sich nichts. Der Bürger möchte nicht die Polizei rufen, und bittet die Gemeinde, vielleicht den Bürger daraufhin anzusprechen.
  • Er informiert, dass die Hecke bei der ehemaligen Raiffeisenbank bereits den Fußweg blockiert und bis in die Straßenlampe gewachsen ist, so dass diese ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann. Herr Schröder regelt das direkt mit dem Grundstückseigentümer.