20.10.2022 - 4.1 Beratung zu inhaltlichen und organisatorischen ...

Reduzieren

Protokoll

Frau Kieck begrüßt Herrn Waedow und Frau Scharsach vom Kreisverband der AWO Rügen, der Träger der Wieker Kita ist und übergibt das Wort an Herrn Waedow.

Herr Waedow gibt einige Informationen über die Zusammenarbeit mit dem Landkreis und den Gemeinden hinsichtlich der Möglichkeiten zur Umsetzung inhaltlicher und organisatorischer Perspektiven der Kitas in seinem Bereich. Er bittet die Leiterin der Wieker Kita Frau Lipp, die fachliche Entwicklung der Kita zu erläutern.

Frau Lipp informiert über die Arbeit, Projekte und Planungen, die die Wieker Kita neben den Standartangeboten von anderen Eirichtungen unterscheidet. An Weiterbildungen und Schulungen nehmen die Mitarbeiter regelmäßig teil. In diesem Zusammenhang beklagt sie auch den Personalschlüssel, der es oftmals nicht gestattet, auf individuelle Stärken und Schwächer der Kinder zu reagieren.

Frau Lipp freut sich über die neuen Anschaffungen für den Innenbereich sowie über die Gestaltung des Außengeländes mit Spielplatz und die Anlegung eines Kräutergartens und eines Barfußpfades.

Gegenwärtig führt die Kita das Projekt „Auf den Spuren Kneipps“ durch. Hierzu gehören u.a. Waschungen, Bürstungen, Tau-/Wassertreten, Zubereitung von Kräutertees. Jedes Kind hat hierfür einen „Kneippbeutel“ mit verschiedenen Utensilien erhalten.

Viele Ideen sind noch in der Entstehungsphase. Frau Lipp spricht über eine angedachte Zusammenarbeit mit dem Hort und der Grundschule, um die Übergänge Kita-Hort-Schule besser zu gestalten.

Frau Scharsach betont das Bestreben gemeinsamer Veranstaltungen der AWO mit der Gemeinde. Neben einem „Tag der offenen Tür“ können - auch für Familien, deren Kinder nicht in der Einrichtung betreut werden - Familienberatungen ortsnah angeboten werden.

Die Ausschussmitglieder sind sich einig, dass auch der Fortbestand des Schulstandortes Wiek für die weitere Entwicklung der Wieker Kita maßgeblich ist.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=556&TOLFDNR=13073&selfaction=print