03.05.2023 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...

Reduzieren

Protokoll

Informationen durch die Bürgermeisterin

Tele Quiz – Kleine Försterei in Hagen

Der Tele Quiz fand am 04.03.23 statt. Es war wieder ein freudiges Ereignis und sehr unterhaltsam. Ein Dank geht an alle Organisatoren und Teilnehmer. Der nächste Quiz ist für den 03.11.23 geplant.

 

Kinobesuch zum Frauentag für die Frauen der Gemeinde

Dieser fand am 06.03.23 statt. Es wurde mit 4 Autos, mit insgesamt 16 Frauen gefahren.

Die Organisation hat Frau Labahn übernommen, vielen Dank für den entspannten und schönen Kinoabend. Am gemeinsamen Essen in der Kleinen Försterei nahmen über 30 Frauen teil.

 

Osterfeuer -  es war ein großer Erfolg

Gerade die auswärtigen Besucher haben diese Veranstaltung, insbesondere das Kinderprogramm, sehr gelobt. Hier geht der Dank an Familie Trautmann, an die Kameraden

der FFw und auch an alle anderen Helfer.

 

Ehrung der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Nord Rügen am 04.04.2023

Herr Jürgen Klingbeil wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

 

Bauhof

Dank geht an Herrn Lange und seine Kollegen für den vielseitigen Einsatz in der Gemeinde und besonders hier wird die sehr gute Arbeit auf dem Friedhof hervorgehoben.

 

 

Fest zum Maibaum setzen

Hier dankt die Bürgermeisterin ebenfalls den Ausrichtern dieses Festes - Frau Dannehl und Ihren Helfern vom Hotel Inselglück in Hagen.

 

LNG Terminal vor Rügen

Derzeit ist Thema Nummer 1 der Bau eines LNG Terminals vor Rügens Küste. 34 von 36 Bürgermeistern der Insel haben gegen den geplanten Bau des Terminals schriftlich protestiert. Nach dem Treffen der Bürgermeister am 25.4.23 wurde nochmals schriftlich gegen den Bau des Terminals Stellung genommen. Für die Umwelt und den Tourismus wirkt sich ein so riesiger Bau nur negativ aus.

 

Gemäß § 31 Abs. 1 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind in nicht öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse spätestens in der nächsten öffentlichen Sitzung bekannt zu geben.

 

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung vom 22. Februar 2023 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

 

  • Veräußerung des Flurstücks 8/1, Gemarkung Ranzow, Flur 2
  • Ankauf von Straßenflurstücken; Ranzow, Flur 2, Flurstücke 7/2 und 7/3
  • Verpachtung einer Teilfläche aus dem Flurstück 10, Gemarkung Salsitz, Flur 1
  • Überprüfung und Anpassung der Erbbauzinsen aus gemeindeeigenen Erbbaurechtsverträgen
  • Billigung der Eilentscheidung zur Vergabe der Vorleistung Planung KiTa Lohme
  • Gehaltsanpassung Gemeindemitarbeiter

 

In der nicht öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 29. März 2023 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

 

  • Zustimmen zum Vorhaben Neubau Garage/ Carport, hier: Antrag auf isolierte Abweichung (§ 67 Abs. 2 LBauO M-V) von der Garagenverordnung

 

Nach § 6 der Hauptsatzung hat die Bürgermeisterin Befugnisse im Rahmen der ihr übertragenen Wertgrenzen. Über die in diesem Rahmen getroffenen Entscheidungen hat die Bürgermeisterin die Gemeindevertretung zu informieren.

 

  • Beauftragung BTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Berlin zu LNG (anteilig ca. 750 €)