03.05.2023 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 03.05.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Protokoll
Straßenbeleuchtung in Hagen
Bürger 1 - Entweder werden viele der Straßenlampen ausgeschaltet oder es sind sehr viele defekt. Schaltung muss ebenfalls überprüft werden, da einige am Tage leuchten, wiederum, wenn es dunkel wird, abschalten.
Bürger 2 - befürwortet sehr Tempo 30 in Nardevitz, die Beschilderung erscheint ihm etwas seltsam, aus der einen Richtung ist komplett Nardevitz 30, aus der anderen nur in der Kurve und wenn man aus der Moorsiedlung kommt, hat man überhaupt keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. Das Straßenverkehrsamt hat auf Nachfrage nicht reagiert.
Frau Klöckner über den Bürgerbeauftragten des Landes, Herrn Crone, wurde die Beschilderung angestrebt. Auch von der zuständigen Mitarbeiterin im Landkreis, die darüber informiert worden ist, kam bisher noch keine Rückmeldung. (ebenfalls nicht zur Kurve in Hagen und Lindenstraße)
Bürgerin 1 - begrüßt ebenfalls die 30 km/h. Oftmals aber kann sie beobachten, fahren die Autos höhere Geschwindigkeiten.
Bushaltestelle in Nardevitz
- Sie hätte sich mehr Informationen im Vorfeld zum Bau, zur Vollsperrung oder Baubeginn gewünscht, dieses geschah nur über Gerüchte, hier fühlte sie sich nicht ausreichend informiert.
Es fehlte ebenfalls das Schild Sackgasse am Ufer und in der Lindenstraße. Hier sind während der Bauphase sehr viele PKWs hochgefahren.
Herr Labahn Die Beschilderung für „beschädigte Straße“ ist gestern eingetroffen und wird aufgestellt.
BM Unbedingt müssen „Sackgassenschilder“ in Bisdamitz und Uferweg aufgestellt werden, diese sollen bitte über das Amt bestellt werden.