12.10.2023 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...

Reduzieren

Protokoll

Gemäß § 31 Abs. 1 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind in nicht öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse spätestens in der nächsten öffentlichen Sitzung bekannt zu geben.

 

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. Juli 2023 wurden folgende Beschlüsse gefasst::

 

  • Ablehnung des Antrages auf Verlängerung des Baufertigstellungstermins
  • Ablehnung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Nutzungsänderung Wohnen zu Ferienwohnen
  • Ablehnung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Neubau Wochenendhaus
  • Ablehnung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Umbau eines Appartmenthauses (Beherbergungsbetrieb) - Änderung Restaurant, Büro und Sauna im EG zu Ferienwohnungen, Wohnraumerweiterung im EG und im 1. OG mit Antrag auf Abweichung
  • Reparatur / Austausch Mastaufsatzleuchten [SB] in der Straße "Kiekut" in Lohme
  • Vergabe von Bauleistungen zur Deckenerneuerung von Lohme nach Nipmerow mit einer DSK (Dünnschichtasphalt in Kaltbauweise)

In der nicht öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 06. September 2023 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

 

  • Ablehnung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Neubau Wohnhaus
  • Ablehnung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Umbau und Erweiterung Trafohaus mit Garage zu Garage, Hobby- und Wellnessraum
  • Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Neubau Nebengebäude und Rückbau des Geräteraumes mit Antrag auf Befreiung und Ausnahme

 

Nach § 6 der Hauptsatzung hat die Bürgermeisterin Befugnisse im Rahmen der ihr übertragenen Wertgrenzen. Über die in diesem Rahmen getroffenen Entscheidungen hat die Bürgermeisterin die Gemeindevertretung zu informieren

 

Es wurden keine Entscheidungen getroffen.

 

Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende, es fanden viele Veranstaltungen statt. Frau Klöckner bedankt sich bei allen aktiven Mitwirkenden und Unterstützenden, sowie bei der Feuerwehr, dem Bauhof und der Touristik Lohme.

 

Das Gebäude neben der Feuerwehr wurde durch Landkreis abgerissen. Die Kosten zahlt der Eigentümer.

Es stehen Gelder für die Sanierung der Elektrik im Bauhof zur Verfügung.

Der Bücherwagen wird sehr gut angenommen.

Die Seniorenweihnachtsfeier findet am 14.12. in der Kleinen Försterei in Hagen statt.

Die Straße von Nipmerow nach Lohme hat eine neue Decke erhalten.

Vertreter der Partnerstadt Hagen waren letzte Woche zu Besuch. Ein Dank an alle Mitwirkenden.

Herr Rollin als Geschäftsführer der Touristik Lohme wurde gekündigt. In Bezug auf den heutigen Artikel in der OZ wird es seitens der Gemeinde noch eine offizielle Stellungnahme geben. Frau Lippert führt jetzt die Geschäfte.

Frau Rollin ist krank.

Der Kartenverkauf mit dem VVR wurde gekündigt. Es wird für 2024 ein neues Betriebsmodell dazu mit den Beteiligten erarbeitet.

Die geplanten Vorhaben in der Gemeinde wie Kitaneubau, Infopoint und L 303 Hagen laufen schleppend.

Angebote zur Reparatur der Spundwände im Hafen Lohme werden derzeit eingeholt.

Aufgrund der Zustandes des Neubaublocks ist über eine grundhafte Sanierung nachzudenken.

Zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben in der Gemeinde wird eine Prioritätenliste erstellt.

 

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=645&TOLFDNR=15696&selfaction=print