13.12.2023 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...

Reduzieren

Protokoll

Gemäß § 31 Abs. 1 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind in nicht öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse spätestens in der nächsten öffentlichen Sitzung bekannt zu geben.

 

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. Oktober 2023 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

 

  • Zustimmung zum Antrag auf Verlängerung des Pachtvertrages vom 06.01.2020
  • Erklärung über die Nichterfüllung der Bauverpflichtung gem. §6 1 b) des Grundstückskaufvertrages UR A232/2020 vom 24.02.2020
  • Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Neubau Naturkindergarten
  • Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Erweiterung des Parkplatzes, 6-8 Parkplätze
  • Bevollmächtigung der Bürgermeisterin und Ihres 1. Stellvertreters zum Vergabe vom Bauleistungen zum Neubau der Kita in Lohme
  • Billigung der Eilentscheidung zur Vergabe der Baugrunduntersuchung für den KiTa Neubau Lohme
  • Beendigung des Geschäftsführeranstellungsverhältnisses der Touristik Lohme GmbH

 

In der nicht öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 15. November 2023 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

 

  • Zustimmung zum Antrag auf Aufstellung einer Ergänzungssatzung im Bereich südlich der Stubbenkammerstraße (Flurstück 199/3)

 

Nach § 6 der Hauptsatzung hat die Bürgermeisterin Befugnisse im Rahmen der ihr übertragenen Wertgrenzen. Über die in diesem Rahmen getroffenen Entscheidungen hat die Bürgermeisterin die Gemeindevertretung zu informieren.

 

Es wurden keine Entscheidungen getroffen.

 

Die Bürgermeisterin begrüßt alle Anwesenden und bedankt sich bei

  • Herrn Kasten für die Unterstützung währende ihrer Abwesenheit
  • Fam. Piontkowski für die zur Verfügung Stellung des Grundstückes zum Weihnachtsmarkt in Salsitz am 02.12.23
  • dem Organisationsteam und Austeller*innen des Weihnachtsmarktes, insbesondere bei Herrn Kasten, Ingrid und Roland Labahn, Ingo Lange mit seinen Mitarbeitern und allen anderen Helfer*innen, inkl. Schnee schieben
  • Frau Birgit Rau für die Organisation und Bereitstellung der Räumlichkeiten für die Damenbastelgruppe und an alle Damen, welche am 29.11. beim Adventsbasteln mitgemacht haben
  • Familie Trautmann für die Betreuung der Kinderbastelgruppe
  • den anwesenden Kameraden der FFW für ihre vorbildliche Anwesenheit und Pflichterfüllung
  • Frau Lippert ganz besonders, für die Organisation des Weihnachtsmarktes
  • Allen, die sie eventuell nicht namentlich erwähnt hat
  • Ingrid Labahn und Birgit Rau für das gemütliche Damenabendessen
  • Fam. Burwitz und Helfer*innen für das Verteilen von Süßigkeiten an die Kinder der Gemeinde, wobei sich die Gemeinde nur mit 300€ beteiligt hat

 

Am 14.12.23 findet die Seniorenweihnachtsfeier in der Kleinen Försterei in Hagen statt. Es haben sich 40 Personen dazu angemeldet.

 

Am 17.12.23 von 14:00- 18:00 Uhr lädt Kaffee Inselglück in Hagen zu einem Glühweinumtrunk eingeladen. Frau Klöckner wünscht allen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.