21.02.2023 - 7 Fragen und Hinweise der Gemeindevertreter

Reduzieren

Protokoll

Frau Kleingarn erfragt den Stand des Verkaufes der alten Kläranlage in Putgarten.

 

Frau Möbius informiert, dass die Gemeinde hierzu vom ZWAR keine Information erhalten hat, sie bittet das Amt um eine Sachstandsinformation.

 

Herr Heinemann ergänzt, dass der ZWAR im mitgeteilt habe, dass demnächst eine Ausschreibung stattfinden wird. Die TG möchte das Areal gern als Bauhofstandort erwerben.

 

Frau Kleingarn informiert, dass im Rahmen der Verlegung der Regenwasserleitung Büsche gerodet wurden, wodurch nunmehr Linden sichtbar wurden, welche sehr schön sind und die Straße aufwerten. Sie schlägt vor, die Büsche ganz zu roden, um die Linden zu stärken und den Straßengraben wieder zu reaktivieren.

 

Das Ordnungsamt möge bitte die Rodung der Büsche zum Herbst 2023 prüfen. Es wird um einen zeitnahen Termin mit der Bürgermeisterin vor Ort gebeten.

 

Außerdem macht Frau Kleingarn erneut auf Gestank aus der Abwasserleitung des ZWAR in Fernlüttkevitz aufmerksam. Bis jetzt ist trotz mehrmaliger Hinweise nichts erfolgt. Ein Holzwollefilter in den Schächten könnte womöglich Abhilfe schaffen. Der ZWAR ist erneut zu informieren.

 

Die Bürgermeisterin informiert über die geplante Frauentags-Veranstaltung. Fam. Ehm von der Gaststätte Utspann will am 8.3.3023 trotz des eigentlichen Ruhetages öffnen für eine Frauentagsfeier der Frauen der Gemeinde. Es müssen die Kosten pro Person ermittelt werden, um den Eigenanteil pro Person festlegen zu können. Außerdem ist eine Einladung an alle Frauen der Gemeinde erforderlich. Die TG wird das übernehmen, wenn die Kalkulation steht.

 

Eine Blume soll trotz der gestiegenen Preise jede Frau, die teilnimmt, weiterhin erhalten.