21.06.2023 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Protokoll

Bürger 1: Es werden die Glascontainer direkt an der Hecke des Bürgers bemängelt. Da er vermietet ist es geschäftlich nicht tragbar, dass sich die Container in der direkten Umgebung der Terrasse der Urlauber befinden.

Frau Sill erklärt dem Bürger, dass die Container nur vorübergehend dort stehen. Es gibt bereits Gespräche mit dem Pächter des Edeka-Marktes, dass der Standort wieder bei den Märkten ist.

Der Bürger berichtet, dass er für die Nutzung der Parkfläche bezahlt.

Frau Harder ist als Gast für die Altenkirchener Wohnungsbau AG vor Ort und bittet um Rederecht.

Sie erläutert, dass der Bürger nicht für Nutzung von Parkplätzen bezahlt, sondern für eine Zufahrt auf sein Grundstück. Das wird durch Herrn Scheibe bestätigt. Die Feriengäste können auf dem Parkplatz kostenlos stehen wie alle anderen Einwohner auch.

 

Die Schulleiterin der Schule macht auf die Situation mit dem Umsteigepunkt und der Bushaltestelle an der Schule aufmerksam. Die Grundschüler nach bzw aus Wiek kommend, laufen ohne zu schauen über die Straße. Sie fragt ob es eine Möglichkeit gibt den Haltebereich der Busse zu vergrößern, eventuelle einige Parkplätze hierfür zur Verfügung stellen.

 

Frau Sill macht den Vorschlag sich ein Bild Vor-Ort zu machen. Am besten wäre ein Termin mit Herrn Keil (VVR), Herrn Link (Bauamt Amt Nord-Rügen), Schule und Gemeindevertretung.