07.02.2024 - 5.2 Beratung zu den Plänen 14. Änderung des Flächen...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Datum:
- Mi., 07.02.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Protokoll
Der Ausschussvorsitzende begrüßt zu diesem TOP Frau Riedel vom Bauamt der Amtes Nord-Rügen und Herrn Zander vom Planungsbüro Baukonzept Neubrandenburg.
Herr Zander stellt den Anwesenden anhand eines Bildvortrages den Stand der Planungen (Vorentwurf) zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Wiek sowie für die Bebauungspläne für den Solarpark Lüttkevitz und den Solarpark Bischofsdorf vor. Er erläutert die einzelnen Flächen und Besonderheiten der Planung und der Wichtigkeit von Ausgleichsmaßnahmen.
Frau Harder schlägt vor, die erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen ausschließlich im Bereich der Gemeinde Wiek durchzuführen. Hierfür könnten Sanierungen von Teichen im Gemeindebereich infrage kommen.
Frau Riedel gibt zu den Ausgleichsmaßnahmen ergänzende Erläuterungen und weist darauf hin, dass es schwierig sein wird, alle Ausgleichsmaßnahmen im Bereich der Gemeinde Wiek umzusetzen.
Die Ausschussmitglieder greifen den Vorschlag von Frau Harder auf. In einer anschließenden Diskussion zu den vorliegenden Planungen könnten im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen jeweils ein Teich in Bischofsdorf und in Zürkvitz und evtl. auch ein Teich in Lüttkevitz oder in Fährhof in Betracht gezogen werden. Die Ausschussmitglieder sprechen sich mehrheitlich für die Fortführung der Planungen des Vorhabenträgers - bis hin zur Änderung des 14. Flächennutzungsplans und der Erstellung der Bebauungspläne - aus.