13.03.2024 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung der Gemeinde Wiek
- Datum:
- Mi., 13.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:03
- Anlass:
- Sitzung
Protokoll
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 06. Dezember 2023 im nicht öffentlichen Teil wurden folgende Beschlüsse gefasst:
- Änderung des Beschlusses über den Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages über das Flurstück 710/128, Gemarkung Wiek, Flur 1
- Verkauf einer Teilfläche aus den Flurstücken 24/13 und 32/13, Gemarkung Parchow, Flur 10
- Zustimmung zur Übernahme einer Garage in der Gemeinde Wiek
- Zustimmung zum Verkauf von 2 Garagen in der Gemeinde Wiek
- Zustimmung der Gemeinde Wiek zu einem Pachtvertrag für Grundstücke (1)
- Zustimmung der Gemeinde Wiek zu einem Pachtvertrag für Grundstücke (2)
- Versagen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Bebauung des Grundstücks mit ein oder zwei Gebäuden zur Ferienvermietung
- Vergabe von Lieferleistungen - ActivPanel für die Grundschule
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 22. Februar 2024 wurden folgende Beschlüsse gefasst.
- Vergabe von Bauleistungen zum Gigabitausbau Inhous- Verkabelung Schule Wiek
- Billigung der Eilentscheidung der Bürgermeisterin - Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Neubau Wochenendhaus und Garage
- Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Neubau zwei Gauben, Neubau Außentreppe mit Balkon am bestehenden Wohnhaus
Nach § 6 der Hauptsatzung hat die Bürgermeisterin Befugnisse im Rahmen der ihr übertragenen Wertgrenzen. Über die in diesem Rahmen getroffenen Entscheidungen hat die Bürgermeisterin die Gemeindevertretung zu informieren.
Im Rahmen dieser Befugnisse wurde folgende Entscheidung getroffen:
- Gefahrenabwehr Fällung Baum von Baumpflege Paulick über 333,20 EUR
- Wartung Metallfenster und Türen, Reparatur Giebelfenster Metallbau Walraph über 244,01 EUR
- Sandkasten Grundschule von Borchers Kommunalbedarf über 1.094,80 EUR
- Kletterreck Kita von Espas über 1.993,25 EUR
Am 23.02.24 hat der Landkreis alle Bürgermeister zur Beratung geladen.
Schwerpunkte: Kommunale Entwicklung, Digitalisierung und Werbeplanung für die Gemeinden
Am Modul Wärmeplanung hat die Bürgermeisterin nicht teilgenommen, da dieses an Kommunen ab 10000 Einwohner gerichtet war.
Veranstaltungen:
Fasching wurde sehr positiv bewertet.
Am 23.03.24 findet der Plattdeutsche Nachmittag statt. Die Bürgermeisterin hebt die Bedeutung dieser Veranstaltung hervor und bittet um Verbreitung dieser Information in die Breite.
Es laufen die Vorbereitungen für die Wahlen.