30.01.2024 - 5 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 30.01.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Protokoll
Gemäß § 31 Abs. 1 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind in nicht öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse spätestens in der nächsten öffentlichen Sitzung bekannt zu geben.
Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung vom 13. Dezember 2023 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
- Pachtvertrag über Parkraum in Lohme, Teilfläche von ca. 42 m² aus dem FlSt.91, Fl. 1, Gemarkung Nipmerow
- Bevollmächtigung der Bürgermeisterin zur Beschlussfassung in der Gesellschafterversammlung der Touristik Lohme GmbH
In der nicht öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 24. Januar 2024 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
- Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Umbau und Sanierung Wohnhaus von 2 Wohnungen auf 4 Wohnungen, Ersatzneubau Dachstuhl
- Entscheidung zur Weiterführung des Klageverfahrens zum Vorkaufsrecht LORAD, Müller / Gemeinde Lohme nach gescheiterter Güteverhandlung
- Annahme einer Spende für die Feuerwehr Lohme
- Erteilen des Einvernehmens zur Beteiligung als Nachbargemeinde gem. § 2 BauGB zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Glowe und den Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 41 "Weddeort" der Gemeinde Glowe (Parallelverfahren)
Nach § 6 der Hauptsatzung hat die Bürgermeisterin Befugnisse im Rahmen der ihr übertragenen Wertgrenzen. Über die in diesem Rahmen getroffenen Entscheidungen hat die Bürgermeisterin die Gemeindevertretung zu informieren.
- Bauhof Lohme Erneuerung elektr. Anlagen Firma ELKON für 5.928,00 €
- Portalkran Bauhof der Firma Der Machershop für 839,00 €
- Garagentor für Nebengebäude Bauhof von Garagenonline.eu für 1.183,75 €
Die Bürgermeisterin [BM] erklärt, dass es sich heute um eine Sondersitzung handelt, bei welcher es um die Umschichtung von vorhandenen Geldern im Haushaltsplan geht. Es sind 30.000€ für den Bau einer Garage bei der FFW vorgesehen. Der Bau ist aus verschiedenen Gründen derzeit nicht möglich und soll daher für den Kauf eines Löschfahrzeuges verwendet werden.
Das Amt bemüht sich um die Genehmigung der Eigentümer des benachbarten Grundstücks der FFW, um den Trümmerberg beseitigen zu können.
Das Straßenbauamt hat die Pläne für die Umverlegung der L303 in Hagen noch nicht freigegeben.
Der Spatenstich für den Kitaneubau ist für den 1.3.2024 geplant. Die näheren Details werden in den Schaukasten der Gemeinde bekannt gegeben. Alle Bürger*innen*innen sind herzlich eingeladen.