20.03.2024 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Mi., 20.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Protokoll
Gemäß § 31 Abs. 1 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind in nicht öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse spätestens in der nächsten öffentlichen Sitzung bekannt zu geben:
Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Altenkirchen vom 01. November 2023 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
- Ablehnung Grundstückstausch Gemarkung Presenske, Flur 7
- Billigung der Eilentscheidung der Bürgermeisterin Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Umbau Jugenddorf zum Familienhotel mit Anträgen auf Abweichung
- Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Ersatzneubau einer Stahl-Fertiggarage
- Ablehnung Vergabe von Bauleistungen zur Instandsetzung der Straße zwischen Gudderitz und Nonnevitz "Höhe Silo"
In der nicht öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 31. Januar 2024 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
- Billigung der Eilentscheidung der Bürgermeisterin - Versagen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Neubau Bungalow hier: -Antrag auf isolierte Abweichung (§ 67 Abs. 2 LBauO M-V) – Änderung der Dachneigung von 40 Grad auf 25 Grad
- Billigung der Eilentscheidung der Bürgermeisterin - Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Umbau und Teil-Umnutzung des Pferdestalles mit einer Mitarbeiter- und einer Betriebsleiterwohnung sowie einem Wirtschaftsbereich für den bestehenden Betrieb Gaststätte Pferdestübchen
Nach § 6 der Hauptsatzung hat der Bürgermeister Befugnisse im Rahmen der ihm übertra-genen Wertgrenzen. Über die in diesem Rahmen getroffenen Entscheidungen hat der Bürgermeister die Gemeindevertretung zu informieren.
Im Rahmen dieser Befugnisse wurde folgende Entscheidung getroffen:
- Anschaffung von 2 Schaukästen
Frau Sill berichtet über die Sitzungen des Tourismusvereines und den Gemeinden des Amtsbereiches bezüglich IREK.
Eine Zusammenarbeit mit den Gemeinden im Amtsbereich ist wichtig und notwendig um den Tourismus in der Region weiter zu bringen.
Frau Sill übergibt das Wort an Herr Schröder.
Er berichtet von der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr.
Die Einsätze haben im letzten Jahr zugenommen.
Des Weiteren berichtet er von Veranstaltungen durch die Feuerwehr in den nächsten Monaten.
Die Überprüfung der Drehleiter steht in diesem Jahr an.