21.03.2024 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Protokoll

Bürger 1:

Stellt fest, dass in Altenkirchen die Postfiliale geschlossen wurde und fragt, ob es nicht möglich wäre, in der Gemeinde Breege ein geeignetes Grundstück zur Verfügung zu stellen, auf dem eine Paketstation errichtet werden könnte. Derzeit müssen Pakete von Glowe abgeholt werden bei Nichtantreffen am Auslieferungstag.

 

Bürgermeister:

Teilt mit, dass dies geprüft werden müsste, ob Möglichkeit besteht, eine Abholstation einzurichten.

 

Bürger 2:  

Bittet darum das Rondell in Lobkevitz zu säubern, ist derzeit verwildert und ungepflegt.

 

Bürgermeister:

wird es prüfen und ggf. durch Gemeindearbeiter säubern lassen

 

Bürger 3:  

Teilt mit, dass die Lobkevitzer einen Subbotnik planen und fragt, ob es Sinn mache, die Bushaltestelle zu streichen, da sie wohl mit dem neuen Baugebiet weg käme.

 

Bürgermeister

Erklärt, dass die Bushaltestelle erhalten bleibt, aber unter Umständen versetzt wird

 

Bürger 4: 

Beschwert sich über die zu schnellen Autofahrer in Lobkevitz, und dass das Problem mit dem Graben noch nicht behoben wurde.

 

Bürgermeister:

Teilt mit, dass es sich um Kreisstraße handelt und es leider an den Kraftfahrern selbst liegt und dass die Gemeinde unverzüglich das Grabenproblem weitergegeben hat, er wird sich noch einmal kümmern.

 

Bürger 5: 

Hat aus der OZ entnommen, dass die Kreisstraße nach Lobkevitz voll gesperrt werden soll und fragt nach dem Zeitraum und was gemacht werden soll.

 

Bürgermeister

Er hat keine Kenntnis davon und ist Baumaßnahme des Landkreises / Straßenbauamtes.

 

Bürger 6:

Fragt nach, was aus seinem Vorschlag wurde, im Park Narzissenbeete anzulegen

 

Herr Kunath:

In diesem Jahr wurden 6.000 Blumenzwiebeln gekauft und hauptsächlich straßenbegleitend in Juliusruh eingepflanzt, weitere Standorte werden in den nächsten Jahren folgen, auch im Park könnte dann eine Narzissenwiese entstehen

 

Bürger 7: 

Fragt, ob für die Gemeinde Breege eine schönere Weihnachtsbeleuchtung geplant ist.

 

Bürgermeister:

Erklärt, dass derzeit geprüft wird, inwieweit die Möglichkeit besteht, Vorrichtungen an der Straßenbeleuchtung anzubringen, um die Gemeinde mit Weihnachtsbeleuchtung ausstatten zu können, zurzeit ist es bei den Strommasten nur bedingt möglich

 

Bürger 3: 

Der Weg um den Block (8WE) ist sehr ausgefahren und müsste mal gemacht werden.

 

Bürgermeister:

Wird Problem weitergeben, damit das angesehen wird und zu einer Lösung kommt

 

Bürger 4:

Hat Problem mit einem Baum auf Privatgrundstück und fragt, ob Gemeinde ihn abnehmen oder den Eigentümer auffordern kann.

 

Bürgermeister:

Baum und Grundstück sind Privateigentum, Gemeinde keine Handhabe.