23.05.2024 - 4 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Protokoll

Der Bürgermeister bedankt sich bei allen, die an der Vorbereitung der Ausstellung zu Ehren Caspar David Friedrich mitgewirkt haben. Es ist eine sehr schöne Ausstellung, die vor etwa einer Woche eröffnet wurde.

Herr Kunath erläutert noch einmal ganz kurz das Ansinnen der Ausstellung und den Zusammenhang der ausgestellten Bilder verschiedener Künstler.

 

Der Bürgermeister erklärt kurz den Sachstand zur Schaabe und teilt mit, dass es Gespräche mit Dr. Kerth) und Frau Hoppenrath (LK VR) gab. Im Ergebnis dessen wird nunmehr ein Leistungsverzeichnis erstellt, das die Parkplätze, Toiletten u.a. umfasst. Dieses dient dann auch als Grundlage zur Fördermitteleinwerbung.

 

Im Hafen Breege wurden die Restarbeiten durchgeführt, damit wäre für 2024 die Sanierung abgeschlossen.

 

In Juliusruh wurde der Gehweg in Vorbereitung des geplanten Fußgängerüberweges verlängert. Es fehlt nur noch die Fahrbahnmarkierung.

 

In der nächsten Wahlperiode stehen 3 große Projekte an, die bereits alle angeschoben wurden. Das wäre der Ausbau der Straße Waldwinkel, der Ausbau der alten Kita in der Dorfstraße und der landseitige Ausbau des Hafenvorplatzes mit Sanierung der Spundwand.

 

Der Bürgermeister erklärt noch einmal den anwesenden Gästen das Verhältnis der Ferienwohnungen, Haupt- und Zweitwohnungen in der Gemeinde Breege. Es sind bereits sehr viele Betten vorhanden und deshalb sollen neue Ferienhäuser vermieden werden. Die Gemeinde befürwortet daher Wohnhäuser und auch Häuser zur Unterbringung von Mitarbeitern, da Saisonarbeitskräfte dringend Unterkünfte benötigen.

 

Ein weiteres Vorhaben wäre die Erneuerung des Sportplatzes in Juliusruh mit der Aufstellung von Sportgeräten für Erwachsene.

 

Der Bürgermeister bedankt sich bei allen Gemeindevertretern für die gute, erfolgreiche Zusammenarbeit in der jetzt endenden Legislaturperiode.

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=794&TOLFDNR=17897&selfaction=print