23.05.2024 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Protokoll

Bürgerin 1: fragt nach dem in der letzten Sitzung angesprochenen Problem Packstation/Poststation und ob es da schon etwas Positives zu verzeichnen gibt

 

BM: leider in Vergessenheit geraten, er wird sich darum kümmern

 

Bürgerin 1: fragt, ob es bereits eine Planung zum Parkjubiläum gibt, das im nächsten Jahr stattfindet, weiterhin spricht sie die Beschilderung durch die Gewerbetreibenden auf dem Löberplatz an, diese ist sehr wild und ungeordnet

 

BM: es ist noch nicht mit der Planung eines Parkfestes o.ä. begonnen worden, wird aber in naher Zukunft erfolgen

Der Schilderwald sollte geordnet werden, ggf. über einen gemeinsamen Aufsteller, der Löberplatz ist das Zentrum von Juliusruh und sollte ein ordentliches Bild abgeben.

Er schlägt vor, kurzfristig in einem gemeinsamen Gespräch mit den Gewerbetreibenden Lösungen zu suchen.

 

Bürger 2: er besitzt in der Gemeinde eine Zweitwohnung und fragt nach dem Stand Ausbau Glasfasernetz, weiterhin fragt er, ob es für die Gemeinde wieder eine Verkaufsstelle wie EDEKA geben wird

 

BM: erklärt, dass bis 2026 alle Haushalte der Gemeinde mit Glasfaser versorgt und angeschlossen sein sollen

Leider besteht zurzeit nicht die Möglichkeit, einen Lebensmittelmarkt in der Gemeinde zu etablieren, Gemeinde hat auch keinen Einfluss darauf, aber vielleicht ist es möglich, dass ein Bäckerwagen oder ähnliches für die Gäste im Sommer etwas anbieten kann und regelmäßig nach Breege kommt.