11.12.2024 - 4 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Protokoll

Gemäß § 31 Abs. 1 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind in nicht öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse spätestens in der nächsten öffentlichen Sitzung bekannt zu geben.

 

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sagard vom 18. September 2024 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

 

  • Beschluss über den Durchführungsvertrag zur 1. Änderung und Ergänzung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 23 "Camping- und Ferienpark Sagard"
  • Zustimmung zum Verkauf einer Garage
  • Zustimmung zum Verkauf einer Garage
  • Beschluss über den städtebaulichen Vorvertrag zur 1. Änderung und Ergänzung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 12 "Martinshafen“
  • Grundstückskaufantrag Gemarkung Sagard, Flur 8, Flurstück 64/5
  • Billigung der Eilentscheidung des Bürgermeisters – Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Einbau eines Löschwasserbehälters mit Zugang und Nutzung für die Feuerwehr und das Gewerbegebiet
  • Billigung der Eilentscheidung des Bürgermeisters - Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Verkleinerung einer Garage, Umnutzung Dauerwohnung zu Ferienwohnung mit 5 Betten, hier: 1. Änderung zur Baugenehmigung 04464/21 vom 10.02.2022 (teilweise Umnutzung Garage zu privater Werkstatt)
  • Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Umnutzung Kellergeschoß von Garage in Büro- und Nebenräume
  • Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Neubau eines Wohnhauses, hier: Antrag auf 1. Verlängerung der Geltungsdauer der Baugenehmigung 00467/21 vom 17.08.2021
  • Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Erweiterung und Modernisierung ALDI-Markt Sagard
  • Erneuerung Zaun Sportplatz in Sagard / 1. Abschnitt
  • Vergabe zur Lieferung und Kauf eines eines Toilettencontainers für Veranstaltungen auf dem Schulgelände
  • Vergabe von Bauleistungen zur Deckenerneuerung am Durchlass Quoltitz
  • Annahme einer Sachspende
  • Vergabe von Bauleistungen zur Profilierung des Wanderweges von Martinshafen in Richtung Lietzow
  • Vergabe von Grünpflegearbeiten an den Gemeindestraßen
  • Vergabe der Bauleistung zum Neubau der Mensa
  • Einstellung eines Mitarbeiters im Rahmen eines geförderten Arbeitsverhältnisses

 

In der nicht öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20. November 2024 wurden Folgende Beschlüsse gefasst:

 

  • Billigung der Eilentscheidung des Bürgermeisters – Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Bebauung des Grundstückes mit einem Einfamilienhaus in eingeschossiger Bauweise mit ausgebautem Dachgeschoss
  • Erteilen des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB zum Vorhaben Errichtung einer Terrassenüberdachung

 

Nach § 6 der Hauptsatzung hat der Bürgermeister Befugnisse im Rahmen der ihm übertra-genen Wertgrenzen. Über die in diesem Rahmen getroffenen Entscheidungen hat der Bürgermeister die Gemeindevertretung zu informieren.

 

Im Rahmen dieser Befugnisse wurden keine Entscheidungen getroffen.

 

Die Stellvertretende Bürgermeisterin gibt einen kurzen Überblick zu den aktuellen Bauvorhaben der Gemeinde.

 

Beim 1. BA Schulstraße wurde diese Woche der Asphalt eingebracht. Der 1. BA soll dann zum …… abgeschlossen werden. Für den 2. BA laufen die Vorbereitungen der Ausschreibung. Die Ausführung soll dann nahtlos an die Fertigstellung des 1. Ba anschließen.

 

Der Bau der Mensa wurde ebenfalls begonnen.