27.08.2024 - 8 Anfrage und Mitteilungen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Protokoll

Frau von Buddenbrock: Würde es befürworten, wenn der Kulturverein Fallada Land auch von der Gemeinde Wiek in das Kulturangebot aufgenommen wird.

Frau Harder: Zuletzt gab es für Vereine keine Förderung, dies wäre ein Thema für den Haushalt 2025.

 

Herr Jürgens: Freut sich über jeden Verein, der sich in der Gemeinde betätigt. Anfragen können an die Gemeinde gestellt werden.

 

Frau Rader: Der Verein tritt aktuell in Lanckensburg auf, würde sich aber gern auch in Wiek einbringen und würde eine Aufnahme in das kulturelle Angebot der Gemeinde begrüßen.

 

Frau Knull: Wäre eine Silvesterveranstaltung durch die Gemeinde in der Turnhalle möglich?

Frau Harder: Die Gemeinde als Veranstalter ist nicht zu stämmen, da der Aufwand zu groß ist (Sicherheit, Ausschank, etc.), aber ein Verein kann die Veranstaltung gern planen unter Berücksichtigung der Richtlinien.

 

Frau Knull: Wie ist der Stand für einen Jugendclub in der Gemeinde?

Frau Harder: Derzeit steht kein Gebäude und keine Betreuerin zur Verfügung.

 

Frau Knull: Benötigt die Schule alle Räume auch im Nebengebäude?

Frau Harder: Ja die Räume werden komplett benötigt.

 

Frau Knull: Was ist nötig, damit der Jugendclub im Ausschuss Thema wird?

Frau Harder: Eine Anfrage an den Ausschussvorsitzenden.

Her Jürgens: Es gab schon mehrere Gedanken, z.B. die alte Physiotherapie, dies wurde von der Gemeinde damals nicht umgesetzt, auf Grund der finanziellen Möglichkeiten.

Zu diesem Thema wird auch die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden diskutiert u.a. mit Altenkirchen

Frau Knebusch: Die Schule in Altenkirchen hat ein neues Angebot für Jugendliche. Es muss geschaut werden, wie es angenommen wird.

Frau Harder: Es sollte eventuell eine Erhebung gemacht werden, wie viele Kinder es im Alter zwischen 10 und 16 Jahren in der Gemeinde gibt und welche Betreuung benötigt wird. Der finanzielle Aspekt einer solchen Einrichtung sollte nicht vernachlässigt werden.

 

Herr Jürgens: Bittet jeden seine Ideen einzubringen, welche in der Gemeinde diskutiert werden können und um mögliche Lösungen finden zu können.

 

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=846&TOLFDNR=18765&selfaction=print