30.10.2024 - 4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Protokoll

Bürgerin 1

  • möchte wissen, ob sich Herr Heinemann mit Ihrem Anliegen zur Änderung des B-Plans Nr.11.1 „Ferienhausanlage Wittower Heide“ angenommen hat. Es geht um die Änderung der GRZ und dass deshalb der Bau einer Garage auf ihrem Grundstück nicht mehr möglich ist. Die Angelegenheit steht auf der Tagesordnung.
  • Die Bürgerin erkundigt sich außerdem nach der Strandaufspülung, die für November angekündigt ist. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt, die Aufspülung soll aber bis März erledigt sein. Dabei soll auch weit in die Schaabe aufgespült werden.

 

Bürger 2

  • erfragt den aktuellen Stand zur Treibselanlage und ob die Technik für die Strandreinigung sowie alle notwendigen Maschinen in der Maßnahme enthalten sind. Der erste Spatenstich hat stattgefunden. Die Anschaffung sämtlicher Technik ist Bestandteil der Maßnahme.
  • Wie weit ist die Planung für den Ersatzneubau der Kioske am Kurplatz? Die Mieter der Kioske möchten gern informiert werden. Es wäre bestimmt auch günstig, schon im Zuge der Planung auf die Gewerke einzugehen. Das Genehmigungsverfahren läuft. Es musste ein neuer Antrag gestellt werden, da der erste Antrag nicht genehmigungsfähig war.
  • Es wird der Hinweis darauf gegeben, dass bei frostfreiem Wetter die Toiletten am Kurplatz zumindest während öffentlicher Veranstaltungen geöffnet sein sollten.

 

Bürgerin 3

  • erkundigt sich danach, ob vorgesehen ist, die Strandkorbvermietung neu auszuschreiben. Einige Gemeinden haben das öffentlich angekündigt. Die Gemeinde Glowe wird lediglich die Verträge anpassen, eine neue Ausschreibung ist nicht geplant.

 

Bürger 4

  • hat von Bestrebungen gehört, das Grundstück zwischen Kurpark und Rügen Radio zu bebauen. Er gibt zu bedenken, dass es in Glowe nun genügend Ferienunterkünfte gibt. Die Angelegenheit steht auf der Tagesordnung
  •  
Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=870&TOLFDNR=19367&selfaction=print