14.08.2019 - 4.1 Einzelhandel in Wiek
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Datum:
- Mi., 14.08.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Protokoll
Die Einzelhandelsgeschäfte von Herrn Carow und Familie Mitschker sollen geschlossen werden. Frau v. Buddenbrock berichtet, dass sie bereits Gespräche mit beiden Gewerbetreibenden geführt hat. Mitschker`s schließen aus Altersgründen, wissen allerdings noch nicht, ob der Laden zur Weiterführung oder als Immobilie veräußert werden soll. Herr Carow ist an einer Weiterführung des Geschäftes interessiert.
Frau v. Buddenbrock schlägt nun vor, dass es Aufgabe des Wirtschaftsausschusses sein muss die Gewerbetreibenden bei der Unternehmensfortführung zu unterstützen. Der Ort würde den Status als Erholungsort ohne ein Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft verlieren. Dies würde einen Einnahmeverlust (Wegfall der Kurabgabe) für die Gemeinde bedeuten, die Lebensqualität der Bevölkerung wäre eingeschränkt und der Ort verliert als Wirtschaftsstandort seine Attraktivität.
angeregte Diskussion aller Gemeindevertreter
Die Ausschussmitglieder beschließen einstimmig die Standortsicherung Einzelhandel durch den Ausschuss zu unterstützen.
Die Ausschussmitglieder beschließen einstimmig geeignete Fördermittelprogramme zu erfragen.
Da eine der wichtigsten Aufgaben des Ausschusses darin besteht konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten werden Fr. v. Buddenbrock und Fr. Häffner die Gespräche mit den in Rede stehenden Einzelhändlern fortführen und Fr. v. Buddenbrock setzt sich mit dem Landkreis, Abt. Wirtschaftsförderung, in Verbindung, um geeignete Fördermittelprogramme bzw. –maßnahmen zu erfragen.