26.04.2023 - 6.5 Beschluss des Medienentwicklungsplanes (MEP) fü...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll

Im Zuge der Umsetzung der KMK-Strategie (Kultusministerkonferenz) zur Bildung in der digitalen Welt sind die Schulträger aufgefordert, Medienentwicklungspläne (MEP) zu erarbeiten und umzusetzen, um die technische Infrastruktur für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien zu schaffen und deren Funktionalität zu sichern.

 

Dazu wurde der Digitalplakt Schulen erlassen. Im Rahmen dessen erhält die Grundschule Wiek eine Förderung in Höhe von 87.010,- €.

 

Die Gemeinde Wiek, als Schulträger, erstellt den Medienentwicklungsplan zur Förderung der Medienbildung und schafft damit einen Rahmen für die Schule und deren Umsetzung ihres Medienbildungskonzeptes (MBK), welches durch die Schulkonferenz beschlossen wurde und Bestandteil des MEP ist.

Der MEP beschreibt die grundsätzlichen Anforderungen, Rahmenbedingungen und die Methodik zu folgenden Bereichen: Technik; Betrieb und Service; Fortbildung; Finanzen; Umsetzung.

Für das Jahr 2023 ist eine Gesamtinvestition von 90.600,- € dargestellt, dabei ist der größte Teil von 87.010,- € die Fördersumme aus dem Digitalpakt, der restliche Betrag von 3.590,- €

wird aus Eigenmitteln des Schulträgers finanziert.

 

Frau Trillhaase-Rader stellt den MEP vor und erläutert diesen. Sie beantwortet die Fragen der Gemeindevertretung.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Gemeinde Wiek beschließt den beiliegenden Medienentwicklungsplan (MEP)

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Ausgeschlossen ist/sind:

Abstimmungsergebnisse

anwesend

ja

nein

Enthaltung

ausgeschl.*

 10

10

0

0

0

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot Aufgrund des § 24 der KV M-V

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage