27.02.2020 - 6.7 Beschluss zur Inkommunalisierung von gemeindefr...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll

 

Die Gemeinde Wiek hat zum Ausbau des Hafens Wiek gemeindefreie Wasserflächen in Anspruch genommen. Damit diese Flächen überplant werden und der Ausbau erfolgen konnte, mussten die gemeindefreien Wasserflächen inkommunalisiert werden.

 

Dazu wurde ein Teilbescheid erlassen. Nach Fertigstellung der Anlagen ist nunmehr eine Konkretisierung des Teilbescheides erforderlich.

 

Die Konkretisierung sieht nun wie folgt aus.

  1. Die Fläche mit 897/C bezeichnet entfällt aus der Inkommunalisierung, da sie nicht in Anspruch genommen wurde.
  2. Die Flächen mit 897/A und 897/B bezeichnet wurden bereits mit vorläufige Bescheid inkommunalisiert und haben weiterhin Bestand.

Um die mit A bezeichnete Fläche wird die Inkommunalisierung erweitert.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Auf der Grundlage des Erlasses des Innenministeriums M-V über die Inkommunalisierung gemeindefreier Wasserflächen vom 04. Mai 2010 stellt die Gemeinde Wiek den Antrag auf Inkommunalisierung der in der Anlage 1 mit 897/A und 897/B sowie der mit A dargestellten gemeindefreien Wasserflächen des Küstengewässers mit nachfolgenden unten aufgeführten Koordinaten. Die in der Anlage mit 897/C dargestellten Fläche wird nicht in Anspruch genommen und daher entfällt die Inkommunalisierung für diesen Bereich.

 

Pkt.-Nr. 4950  Rechtswert = 4583095.189  Hochwert = 6056216.594

Pkt.-Nr. 4951  Rechtswert = 4583102.679  Hochwert = 6056227.340

Pkt.-Nr. 4489  Rechtswert = 4583179.050  Hochwert = 6056149.581

Pkt.-Nr. 4953  Rechtswert = 458193.371  Hochwert = 6056167.346

Pkt.-Nr. 4952  Rechtswert = 4583170.988  Hochwert = 6056160.055

Pkt.-Nr. 1528  Rechtswert = 4583066.007  Hochwert = 6056239.914

Pkt.-Nr. 4947  Rechtswert = 4582965.624  Hochwert = 6056024.483

Pkt.-Nr. 4947  Rechtswert = 4583001.840  Hochwert = 6056086.058

Pkt.-Nr. 4948  Rechtswert = 4583025.111  Hochwert = 6056116.044

Pkt.-Nr. 8030  Rechtswert = 4583037.091  Hochwert = 6056151.454

Pkt.-Nr. 4949  Rechtswert = 4583049.674  Hochwert = 6056151.288

Pkt.-Nr. 1527  Rechtswert = 4582959.296  Hochwert = 6056020.173

Pkt.-Nr. 1526  Rechtswert = 4583000.939  Hochwert = 6056005.939

Pkt.-Nr. 2085  Rechtswert = 4583011.414  Hochwert = 6055869.523

Pkt.-Nr. 2080  Rechtswert = 4583011.349  Hochwert = 6055871.561

Pkt.-Nr. 2079  Rechtswert = 4583006.347  Hochwert = 6056029.487

Pkt.-Nr. 2074  Rechtswert = 4583002.609  Hochwert = 6056030.325

Pkt.-Nr. 2073  Rechtswert = 4583003.484  Hochwert = 6056034.228

Pkt.-Nr. 8045  Rechtswert = 4583015.461  Hochwert = 6056074.591

Pkt.-Nr. 8042  Rechtswert = 4583023.606  Hochwert = 6056111.596

Pkt.-Nr. 4956  Rechtswert = 4583102.505  Hochwert = 6056217.242

Pkt.-Nr. 4955  Rechtswert = 4583107.343  Hochwert = 6056224.090

Pkt.-Nr. 4954  Rechtswert = 4583005.880  Hochwert = 6056088.451

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Ausgeschlossen ist/sind:

Abstimmungsergebnisse

anwesend

ja

nein

Enthaltung

ausgeschl.*

 9

9

0

0

0

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot Aufgrund des § 24 der KV M-V

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://nordruegen.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=3741&selfaction=print