20.10.2021 - 6.2 Grundsatzbeschluss über den Antrag der Rügenspe...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll

Die Rügenspeicher GmbH & Co KG aus Gingst hat den denkmalgeschützten Speicher in Lanckensburg erworben und möchte diesen sanieren und ergänzen und einer neuen Nutzung zuführen (Antrag in der Anlage). Zur Schaffung von Baurecht ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich, da sich das Vorhaben im Außenbereich nach § 35 BauGB befindet. Parallel ist der Flächennutzungsplan zu ändern, da der rechtswirksame Flächennutzungsplan der Gemeinde Altenkirchen keine Bauflächen in Lanckensburg ausweist.

 

Frau Kastaun und Herr Kammann von der Rügenspeicher GmbH & Co. KG nehmen für diesen TOP an der Sitzung teil und erklären das Vorhaben. Sie beantworten Fragen der Gemeindevertretung.

 

Frau Harder ist als Gast für TOP 6.4 bis 6.8 geladen und bittet um Rederecht. Dieses wird Ihr erteilt. Sie merkt an das es in Wiek um verschiedene B-Pläne geht und Dauerwohnen im Außenbereich der Regionalplanung widerspricht. Hierzu möchte die Gemeinde Wiek mit den vermeintlichen Investoren ein Wohnbedarfsentwicklungskonzept erstellen. (Investoren beteiligen sich an Kosten). Sie empfiehlt der Gemeinde Altenkirchen sich hierzu mit dem Amt zu beraten. .

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

  1. Die Gemeinde Altenkirchen stimmt grundsätzlich dem Antrag der Rügenspeicher GmbH & Co.KG auf Schaffung von Baurecht für die Umnutzung des Speichers in Lanckensburg zu Wohn- und Arbeitszwecken zu.
  2. Dieser Beschluss ersetzt nicht die sich anschließenden erforderlichen Bauleitplanverfahren (Aufstellung Bebauungsplan und Änderung Flächennutzungsplan)
  3. Die Gemeinde Altenkirchen beschließt, dass bei der Änderung des Flächennutzungsplanes die gesamte Ortslage Lanckensburg betrachtet werden muss, nicht nur das B-Plangebiet.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Ausgeschlossen ist/sind:

Abstimmungsergebnisse

anwesend

ja

nein

Enthaltung

ausgeschl.*

 9

8

0

1

0

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot Aufgrund des § 24 der KV M-V

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage