Informationsvorlage - 101.07.320/22
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung über die Problematik Campen und Surfen am Wieker Bodden, Bereich Sportplatz/Nessy
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bauleitplanung
- Bearbeiter:
- Birgit Riedel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau und Verkehr
|
Entscheidung
|
|
|
15.08.2022
|
Sachverhalt
Das Amt Nord-Rügen wurde durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau und Verkehr mit Mail vom 25.7.2022 aufgefordert, für die Ausschusssitzung eine Informationsvorlage zur nochmaligen Beratung zum Problem Campen und Surfen in Wiek vorzubereiten.
Hinweise zur Beratung:
Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau und Verkehr hat sich in seiner Sitzung am 8.9.2021 gegen die Erarbeitung eines in der Hauptausschusssitzung am 16.6.2021 vorgeschlagenen Gesamtkonzeptes für den Bereich der Straße der
Jugend entschieden (Beschlussvorlage 101.07.224/21) und sich dafür ausgesprochen, einen Bebauungsplan nach § 10 BauGB für einen Bereich anschließend an den vBPlan 2A „Freizeit- und Wassersportzentrum Nessy“ und den Sportplatz aufzustellen. In diesem Bauleitplanverfahren sollten alle anstehenden Probleme bauleitplanerisch behandelt werden. Am 21.10.2021 hat die Gemeinde Wiek den Grundsatzbeschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes mit paralleler Flächennutzungsplanänderung abgelehnt (Beschluss Nr. 101.07.179/21 in Anlage 1)
Am 27.4.2022 hat die Gemeinde Wiek dem Antrag des Betreibers des Freizeit- und Wassersportzentrums Nessy in Wiek zugestimmt, den rechtswirksamen vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 2 A „Freizeit- Wassersportzentrum Nessy“ ohne Erweiterungsflächen zu ändern (Beschluss-Nr. 101.07.225/22 in Anlage 2). Das Amt Nord-Rügen befindet sich gerade in der Umsetzung des Beschlusses und holt Honorarangebote ein.
Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau und Verkehr will weiter beraten, wie die derzeit unbefriedigende Situation vor Ort gelöst werden soll.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
248,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
48,4 kB
|
