Beschlussvorlage - 052.07.300/23
Grunddaten
- Betreff:
-
Billigung der Einreichung eines Änderungsantrages beim Stalu Vorpommern für den Neubau einer Kita
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fördermittel und Bauverwaltung
- Bearbeiter:
- Katja Eichwald
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Lohme
|
Entscheidung
|
|
|
03.05.2023
| |||
●
Geplant
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung Lohme billigt den Änderungsantrag für den Neubau einer Kindertagesstätte vom 06.03.2023 mit folgender Finanzierung:
Gesamtkosten: 2.239.615,71 EUR
Förderung: 1.391.699,36 EUR
Eigenmittel: 847.916,36 EUR
Zur Reduzierung der Eigenmittel wird ein Antrag auf Sonderbedarfszuweisung gestellt.
Sachverhalt
Die Gemeinde Lohme plant den Neubau einer Kindertagesstätte mit angeschlossenem Bewegungsraum auf dem gemeindeeigenen Grundstück in Lohme, Gemarkung Salsitz, Flur 2, Flurstück 24 mit ca. 40 Plätzen. Die Kita wurde bis zur Baugenehmigung durch ein tschechisches Architekturbüro geplant. Anschließend wurden die Planungsleistungen Eu-weit ausgeschrieben.
Bevor mit der Ausführungsplanung und Baudurchführung begonnen werden kann, wurde das Büro ign mit der Erarbeitung einer Kostenberechnung beauftragt. Die Kostenberechnung fällt deutlich höher aus, als die ursprünglich in 2018 berechneten Kosten. Um eine Alternative zu den berechneten Kosten darzustellen, wurde ein Kostenvergleich erarbeitet. Um im Kostenlimit zu bleiben wurden auch die Raumhöhen sowie die Grundflächen des Gebäudes deutlich reduziert. Der beiliegende Entwurf wurde mit dem Stalu VP und dem Landwirtschaftsministerium abgestimmt. Eine Förderung mit ca.1,39 Mio € wurde nach Antragstellung für 2024 in Aussicht gestellt. Allerdings muss das Vorhaben zwingend in 2024 fertig gestellt sein.
Die erhöhten Eigenmittel werden aus den Eigenmittel für den Bau des Info-Points entnommen, da davon auszugehen ist, dass eine Umsetzung dieser Maßnahme im Haushaltszeitraum 2023/24 nicht erfolgt. Der gemeindliche Eigenanteil wurde mit 774.300 EUR für 2023 angesetzt. Diese Mittel werden in Gänze auf den Bau der Kita übertragen. Auch hier ist davon auszugehen, dass das Vorhaben auf Grund der Kostenentwicklung umgeplant werden muss.
Die KiTa betreut derzeit 26 Kinder. In Anbetracht der hohen Investitionskosten sei nochmal auf die geringen Geburtenzahlen in der Gemeinde Lohme verwiesen. (2019 bis 2022; 9 Kinder)
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
288,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2 MB
|
