Beschlussvorlage - 101.07.281/22-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Grundsatzbeschluss über den Antrag auf Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2A "Freizeit-Wassersportzentrum Nessy" in Wiek
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauleitplanung
- Bearbeiter:
- Birgit Riedel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Wiek
|
Entscheidung
|
|
|
27.04.2022
|
Beschlussvorschlag
- Die Gemeinde Wiek befürwortet grundsätzlich die geplante Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2 A „Freizeit-Wassersportzentrum Nessy“ in Wiek.
- Die Kosten für die Planänderung sind von der Antragstellerin zu übernehmen.
- Das Amt Nord-Rügen wird beauftragt, Honorarangebote für die erforderliche Planung einzuholen und einen städtebaulichen Vorvertrag vorzubereiten, welcher die Kostenübernahme durch den Antragsteller regelt.
- Der Grundsatzbeschluss ersetzt nicht das sich anschließende Bauleitplanverfahren.
Sachverhalt
Mit Mail vom 3.2.2022 beantragte die Weber-Kaminsky-GbR die Änderung des rechtswirksamen vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2 A „Freizeit-Wassersportzentrum Nessy“ in den Grenzen des bestehenden Bebauungsplanes. Geplant ist die Aufstellung von Campingunterkünften und Lagerräumen durch Änderung der überbaubaren Bereiche (Baugrenzen) (Antrag in der Anlage).
Auf die Aufstellung von Bauleitplänen besteht kein Anspruch. Ein Anspruch kann auch nicht durch Vertrag begründet werden (§ 1 Abs. 3 BauGB)
Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau und Verkehr hat in seiner Sitzung am 9.3. 2022 über den Antrag beraten und die Amtsverwaltung aufgefordert, eine zustimmende Beschlussvorlage vorzubereiten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
402,6 kB
|
