Beschlussvorlage - 101.07.377/23
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss des Medienentwicklungsplanes (MEP) für die Grundschule
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Schulen, Kita, Jugend und Sport
- Bearbeiter:
- Kerstin Clement
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Wiek
|
Entscheidung
|
|
|
26.04.2023
|
Sachverhalt
Im Zuge der Umsetzung der KMK-Strategie (Kultusministerkonferenz) zur Bildung in der digitalen Welt sind die Schulträger aufgefordert, Medienentwicklungspläne (MEP) zu erarbeiten und umzusetzen, um die technische Infrastruktur für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien zu schaffen und deren Funktionalität zu sichern.
Dazu wurde der Digitalplakt Schulen erlassen. Im Rahmen dessen erhält die Grundschule Wiek eine Förderung in Höhe von 87.010,- €.
Die Gemeinde Wiek, als Schulträger, erstellt den Medienentwicklungsplan zur Förderung der Medienbildung und schafft damit einen Rahmen für die Schule und deren Umsetzung ihres Medienbildungskonzeptes (MBK), welches durch die Schulkonferenz beschlossen wurde und Bestandteil des MEP ist.
Der MEP beschreibt die grundsätzlichen Anforderungen, Rahmenbedingungen und die Methodik zu folgenden Bereichen: Technik; Betrieb und Service; Fortbildung; Finanzen; Umsetzung.
Für das Jahr 2023 ist eine Gesamtinvestition von 90.600,- € dargestellt, dabei ist der größte Teil von 87.010,- € die Fördersumme aus dem Digitalpakt, der restliche Betrag von 3.590,- €
wird aus Eigenmitteln des Schulträgers finanziert.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
